Aktualisierte explorative Analyse aus der Studie mit NSCLC-Patienten
Tool der künstlichen Intelligenz prognostiziert Lungenkrebsrisiko
Einfluss von NSAIDs auf die Wirksamkeit der Immuntherapie bei NSCLC
Einfluss von Immun-Checkpoint-Inhibitoren auf die SCLC-Chemotherapie
Depression bei NSCLC-Patienten korreliert mit erhöhter Entzündung
Postmenopausale Hormontherapie senkt Lungenkrebsrisiko
Postmenopausale Hormontherapie senkt das Lungenkrebsrisiko
Risikofaktoren für Lungenkrebs bei Nichtrauchern
Lurbinectedin ist Topotecan bei der Behandlung von SCLC überlegen
PD-1-Inhibitoren sind mit einem höheren Pneumonitis-Risiko verbunden
Erforschung des Einsatzes neoadjuvanter Chemoimmuntherapie bei NSCLC
Unterschiede beim Screening und der Behandlung von Lungenkrebs
Ergebnisse der Sicherheitsbewertung nach dem Inverkehrbringen für Lurbinectedin
Lungenkrebs-Screening erhöht die Früherkennungsraten
Die Lungenkrebs-Screening-Raten bleiben in den USA niedrig
Verwendung von Lurbinectedin bei Patienten mit SCLC
Bekämpfung von kleinzelligem Lungenkrebs
Lungenkrebsrisiko für ehemalige E-Zigaretten-Benutzer hoch
Lurbinectedin und Irinotecan verlängern das Ansprechen bei vorbehandeltem SCLC mit hohem Risiko