Umfrage untersucht Praktiken in Onkologie-Infusionsapotheken

Umfrage untersucht Praktiken in Onkologie-Infusionsapotheken

Wahrnehmung der Prognose bei Lymphompatienten

Wahrnehmung der Prognose bei Lymphompatienten

Aktuelle und neue Behandlungen für großzelliges B-Zell-Lymphom

Aktuelle und neue Behandlungen für großzelliges B-Zell-Lymphom

Rassen- und sozioökonomische Unterschiede bei Patienten mit CLL

Rassen- und sozioökonomische Unterschiede bei Patienten mit CLL

Infusionsbedingte Reaktionen, Einsatz von Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Infusionsbedingte Reaktionen, Einsatz von Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Verträglichkeit der Chemotherapie bei älteren Patienten

Verträglichkeit der Chemotherapie bei älteren Patienten

Höheres Risiko einer funktionellen Behinderung bei Krebsüberlebenden

Höheres Risiko einer funktionellen Behinderung bei Krebsüberlebenden

Pflegeziele bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs, Pflegepersonal

Pflegeziele bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs, Pflegepersonal

Sicherheitsbewertung von Bendamustin bei Non-Hodgkin-Lymphom

Sicherheitsbewertung von Bendamustin bei Non-Hodgkin-Lymphom

Einsamkeit und Sterblichkeitsrisiko korrelieren bei Krebsüberlebenden

Einsamkeit und Sterblichkeitsrisiko korrelieren bei Krebsüberlebenden

Behandlung von Müdigkeit bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie

Behandlung von Müdigkeit bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie

Verwendung von Bendamustin-Rituximab bei indolentem Non-Hodgkin-Lymphom

Verwendung von Bendamustin-Rituximab bei indolentem Non-Hodgkin-Lymphom

Postoperative Besuche in der Grundversorgung können das Sterblichkeitsrisiko verringern

Postoperative Besuche in der Grundversorgung können das Sterblichkeitsrisiko verringern

Onkologe verschreibt Trends während der systemischen End-of-Life-Therapie

Onkologe verschreibt Trends während der systemischen End-of-Life-Therapie

Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Erwachsenen nach einer Krebsbehandlung

Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Erwachsenen nach einer Krebsbehandlung

Chemotherapie: Die am häufigsten verschriebene Erstlinientherapie bei CLL

Chemotherapie: Die am häufigsten verschriebene Erstlinientherapie bei CLL

Krebsrisiken bei Patienten mit Morbus Basedow, die mit Schilddrüsenmedikamenten behandelt werden

Krebsrisiken bei Patienten mit Morbus Basedow, die mit Schilddrüsenmedikamenten behandelt werden

Die Zahl der Krebssterblichen wird bis 2050 voraussichtlich 18,5 Millionen erreichen

Die Zahl der Krebssterblichen wird bis 2050 voraussichtlich 18,5 Millionen erreichen

Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren können vor einigen Krebsarten schützen

Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren können vor einigen Krebsarten schützen

Zirkadiane Mikrobiomveränderungen im Zusammenhang mit dem Wachstum von Darmkrebs

Zirkadiane Mikrobiomveränderungen im Zusammenhang mit dem Wachstum von Darmkrebs